Das Haus der Wirtschaft in Stuttgart wird zum Hotspot für die baden-württembergische Kultur- und Kreativwirtschaft. Veranstalter des Pop-up-Projekts THE CREÄTIVE HOUSE ist das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Kooperation mit der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Kultur- und Kreativunternehmen können ihre Projekte und Arbeiten vor einem breiten Publikum präsentieren. In Kreativsalons, Ausstellungen und Performances sowie in Talk-Formaten und After-Work-Lounges mit branchenübergreifenden Themen treffen Kreative auf Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Start-ups, auf Studierende und Auszubildende. Kreative Ideen können in THE CREÄTIVE HOUSE präsentiert, getestet, diskutiert und durch Co-Working weiterentwickelt werden.
Die Auswahl der Kultur- und Kreativschaffenden und deren Produkte und Arbeiten wird von einer Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und der Kreativwirtschaftsförderung getroffen. Kriterien sind Qualität der Arbeiten, Intermedialität, nachhaltige Produktion und Wertschöpfung sowie Cross-Innovation. Die ausgewählten Kreativen präsentieren ihre Produkte, Werke und Arbeiten in visueller, akustischer, medialer oder digitaler Form. Noch bis zum 17.11.2022 können sich Einzelunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg aus der Kultur- und Kreativbranche bewerben und Teil des Pop-up-Projekts werden.
- 12. Januar - 17.Februar 2023
weitere Informationen zum Wettbewerb:
https://www.the-creative.house