Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg

Erfolg hat ein Zuhause.

Weiter
Außenansicht Fassade, Bild 5

Virtueller Rundgang

Navigieren Sie sich durch unsere Räumlichkeiten!

Weiter
Haupttreppenhaus, Bild 2

Geschichte des Hauses – Geschichte der Wirtschaftsförderung

Das stattliche Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Königlich Württembergisches Landesgewerbemuseum errichtet.

Weiter
Haupttreppenhaus, Bild 1

Raumangebot

Sie suchen Räumlichkeiten für Veranstaltungen mit wirtschaftsrelevanten Themen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig.

Weiter
König-Karl-Halle: Bestuhlung in Reihe

    Herzlich Willkommen

    Liebe Gäste,

    herzlich willkommen im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg. Das einzigartige Ambiente des ehemaligen, prunkvollen Museumsbaus bietet die ideale Kulisse für Ihre Veranstaltungen und Ausstellungen. Sprechen Sie uns an, das Team des Veranstaltungsmanagements berät und unterstützt Sie gern

    Ob als Veranstalter oder als Besucher- wir freuen uns auf Sie!

    Veranstaltung anfragen

    Senden Sie uns eine Nachricht und Ihre Veranstaltungsanfrage. Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

    FOCUS OPEN 2024

    BENCHMARKS FÜR DAS NEUE“: DIE PRÄSENTATION DER PREISTRÄGERINNEN UND PREISTRÄGER DES INTERNATIONALEN DESIGNPREIS BADEN-WÜRTTEMBERG 2024!

    LAUFZEIT DER AUSSTELLUNG

    • 08. November 2024 bis 24. Januar 2025
    • Montag bis Freitag
    • von 10:00 bis 18:00 Uhr,

    Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos!

     

    ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

    Donnerstag, 14. November 2024

    Donnerstag, 05. Dezember 2024

    Donnerstag, 23. Januar 2025

    jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr

     

    weitere Informationen : www.design-center.de

    Einsichten- Ausstellung, Quality of Life by Design

    Dass Design nicht allein dem ästhetischen Zugewinn dient, dürfte eigentlich keine neue Erkenntnis sein. Tatsächlich wirkt professionelles Design auf vielen Ebenen zugleich, optimiert Produkte unterschiedlichster Art, Services, Kommunikationsmedien, macht sie benutzbar, erlebbar, hilfreich, nachhaltig, barrierearm. In der Summe hat Design einen überaus positiven Impact auf die Lebensqualität, sei es im Kontext des Arbeitens oder dessen, was man Privatleben nennt. Design macht sich nützlich, erleichtert den Alltag, motiviert, inspiriert, erfreut und baut Hürden ab. Wie Design konkret wirken kann, zeigt das Design Center Baden-Württemberg mit der nächsten EINSICHTEN Ausstellung „Quality of Life by Design“.

    • 07. Februar bis  11.März 2025
    • Montag -Freitag
    • von 10.00 Uhr -18.00 Uhr 

    weitere Informationen : www.design-center.de

    75 Jahre Soziale Marktwirtschaft- Alfred Müller-Armack und das große "S"

    Die Ausstellung „Alfred Müller-Armack und das große ‚S‘“ wurde von der ASM gemeinsam mit einem Initiativkreis anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der „Erfindung“ des Begriffs der Sozialen Marktwirtschaft konzipiert. Unter der Federführung von Professor Dr. Nils Goldschmidt (Universität Siegen und Vorsitzender der ASM)  entwickelt, zeigt sie wichtige Stationen aus dem Leben und Wirken von Alfred Müller-Armack, einem der Gründerväter der Sozialen Marktwirtschaft. Sie führt durch die Anfänge der Bundesrepublik und erklärt auf unterhaltsame Weise, was die Soziale Marktwirtschaft bedeutet. Gezeigt werden Originalmanuskripte, Werke, Bilder und Auszeichnungen von Alfred Müller-Armack sowie weitere Gegenstände und originale Werbefilme aus der Nachkriegszeit. Die Ausstellung ist multimedial und interaktiv, richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit und insbesondere junge Menschen, Schulklassen und Studierende. Sie soll dazu anregen, sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft und unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen.

    • 26.Februar bis 03.April 2025
    • Montag bis Freitag
    • 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

    weitere Informationen unter https://www.asm-ev.de/VA_Ausstellung_AM-A_2023.html