Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg

Erfolg hat ein Zuhause.

Weiter
Außenansicht Fassade, Bild 5

Virtueller Rundgang

Navigieren Sie sich durch unsere Räumlichkeiten!

Weiter
Haupttreppenhaus, Bild 2

Geschichte des Hauses – Geschichte der Wirtschaftsförderung

Das stattliche Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Königlich Württembergisches Landesgewerbemuseum errichtet.

Weiter
Haupttreppenhaus, Bild 1

Raumangebot

Sie suchen Räumlichkeiten für Veranstaltungen mit wirtschaftsrelevanten Themen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig.

Weiter
König-Karl-Halle: Bestuhlung in Reihe

    Herzlich Willkommen

    Liebe Gäste,

    herzlich willkommen im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Hauses mit seinen vielseitigen Möglichkeiten. Ob Sie eine Veranstaltung planen oder eine der kommenden Ausstellungen besuchen – wir freuen uns auf Sie! 
    Bitte beachten Sie unsere neue Preisliste ab 2023.

    Veranstaltung anfragen

    Senden Sie uns eine Nachricht und Ihre Veranstaltungsanfrage. Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

    Kunst trifft Kosmos

    In der Ausstellung „Kunst trifft Kosmos“ zeigen die Tübinger Künstlerin Regina Hohmann und Andreas Cordt, ein Astrofotograf aus Plattenhardt, ihre Bilder und Bilderreihen.

    Vor über einem Jahr hatte Regina Hohmann die Idee für diese Ausstellung, welche dann mit Herr Cordt zusammen weiterentwickelt wurde.

    Sie zeigt neben abstrakten Gemälden der Reihe „Behind Closed Doors“, die während der Pandemie in Ihrem Atelier entstanden, auch eine Reihe gegenständlicher Zeichnungen, inspiriert von den Erfindungen Leonardo da Vincis.

    Herr Cordt zeigt seine astronomischen Fotografien, die er von seinem Balkon aus mit verschiedenen Techniken fotografiert und weiterentwickelt hat.

    • 15.09.- 14.10.2023 im Johannes-Kepler-Saal
    • montags bis freitags von 9.00 - 19.00 Uhr
    • Eintritt frei

    SinoJobs Career Days 2023

    Auch im zwölften Jahr bieten unsere Veranstaltungen wieder persönliche Kontakte zu attraktiven Arbeitgebern mit Standorten in China. Eingeladen zu dieser Jobmesse sind vornehmlich chinesische Professionals, Absolventen und Studierende aus dem In- und Ausland, die auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung in China sind. Die Schwerpunkte liegen auf Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften.

    • 25.10.2023 von 10 bis 16 Uhr im Mia-Seeger-Saal

    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.sinojobs.com/

     

     

    SchreinerWerke 2023

    In der thematisch offenen Ausstellung werden Ergebnisse eines landesweit ausgeschriebenen Wettbewerbs präsentiert..Frei gewählte Nutzungsprobleme finden in hochwertigen Objekten ihre konstruktiv und gestalterisch anspruchsvollen Lösungen.

    • 15.11.-05.12.2023
    • montags bis samstags von 9.30 – 18.00 Uhr und sonntags von 11.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
    • Langer Donnerstag 9.30 – 21.00 Uhr

    Der Eintritt ist frei

    Weitere Informationen finden Sie unter: Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg (schreiner-bw.de)

     

    Stuttgarter Buchwochen 2023

    Auch in diesem Herbst steht die Stuttgarter City im Zeichen des Büchermachens und Bücherlesens: Etwa 150 deutschsprachige Verlage präsentieren im Haus der Wirtschaft Schwerpunkte aus ihrem Verlagsprogramm. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Sonderpräsentationen und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Neu sind die Thementage >Nachhaltigkeit<, >Gesundheit< und >Gesellschaft< sowie >New Adult< und >Hören statt Lesen< – mit einem frischen Gesicht laden die Buchwochen in die Welt der Bücher ein.

    • 16.11. – 03.12.2023
    • Montag bis Sonntag 11.00 – 19.30 Uhr
    • an Donnerstagen bis 21.00 Uhr

    Weitere Informationen zu den Eröffnungsveranstaltungen, zum Programm sowie Eintrittspreise finden Sie unter: www.buchwochen.de