Von A bis Z
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Haus der Wirtschaft.
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Haus der Wirtschaft.
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart
Hier finden Sie unsere Mietbedingungen (PDF).
Das Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg befindet sich im Herzen der Stuttgarter Innenstadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Anfahrt.
Anlieferungen sind nur über die Hofeinfahrt an der Schlossstraße möglich. Nur Be- und Entladen, keine Parkmöglichkeiten. Anlieferung
Für Buchungen unserer Räume wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsmanagement
Bis auf die Turmräume Aalen und Baden-Baden sind alle Räume und Säle im Haus der Wirtschaft barrierefrei zugänglich. Aufzüge bringen Sie zu allen Geschossen. Barrierefrei zugängliche Toiletten befinden sich im Erdgeschoss.
Eine Beflaggung ist, nach vorheriger Absprache mit dem Veranstaltungsmanagement, grundsätzlich möglich.
Die Höchsttragkraft der Böden unserer einzelnen Säle bei außergewöhnlich schweren Exponaten erfragen Sie bitte bei unserem Veranstaltungsmanagement.
Das passende Catering für Ihr Event bietet Ihnen das Team von Alexander Laub mit dem LOGO Banquet & Catering. Für Planung und Menüvorschläge kontaktieren Sie bitte direkt das Bankettbüro unter der Telefonnummer 0711 /2265002.
Das Befestigen und Aufkleben von Veranstaltungshinweisen sowie das Ausdekorieren von Veranstaltungsräumen ist im Haus der Wirtschaft nur eingeschränkt möglich und bedarf in jedem Falle einer Abstimmung mit dem Veranstaltungsmanagement.
1896 als Königlich Württembergisches Landesgewerbemuseum eröffnet, hat das Gebäude eine interessante Historie und Tradition und steht heute unter Denkmalschutz.
Die nächstgelegenen E-Tankstellen finden Sie in der Keplerstr. 7, am Rotebühlplatz 30 sowie in der Konrad-Adenauer-Str. 3.
Fahrradständer finden Sie direkt vor unserem Haupteingang und in Richtung Schlossstraße.
Das Fotografieren und Filmen zu gewerblichen Zwecken im Haus der Wirtschaft bedarf einer Anmietung der Räumlichkeiten. Sonstige Foto-/ Filmaufnahmen müssen vom Veranstaltungsmanagement vorab genehmigt werden.
Im Haus der Wirtschaft befindet sich sowohl ein Bistro im glasüberdachten Innenhof als auch ein Restaurant. Beides ist verpachtet. Für Anfragen und Reservierungen wenden Sie sich bitte direkt an das Team vom LOGO. Tel.: 0711 / 2265002
Die Garderobe ist grundsätzlich bei Veranstaltungen in der König-Karl-Halle, im Bertha-Benz-Saal sowie bei großen Ausstellungen besetzt, und für die Besucher gebührenfrei. Die Besorgung der fest eingebauten Garderobe im EG ist für Veranstalter oder Mieter bei einer Veranstaltungsdauer von bis zu 4 Stunden in der Raummiete enthalten.
Die rechtzeitige Anmeldung GEMA-pflichtiger Werke sowie die fristgerechte Entrichtung der Gebühren ist alleinige Pflicht des Veranstalters.
Hier finden Sie unsere Hausordnung.
Das Haus der Wirtschaft steht unter Denkmalschutz. Das Befestigen von Plakaten oder Hinweisschildern jeglicher Art auf nicht eigens hierfür vorgesehenen Flächen und ohne Zustimmung des Veranstaltungsmanagements ist untersagt. Bitte beachten Sie die genehmigten Hinweismöglichkeiten
Der Veranstaltungsbereich des Hauses der Wirtschaft wird über zwei Internetverbindungen versorgt: und verteilt sich auf alle Veranstaltungen, die zeitgleich im Haus stattfinden, und für die ein Internetzugang bestellt wurde. Bitte beachten Sie unser diesbezügliches Merkblatt !
Das Haus der Wirtschaft verfügt über einen Lastenaufzug mit folgenden technischen Angaben:
Hier finden Sie unsere Mietbedingungen, unsere Sicherheitsbestimmungen und unsere Bestimmungen für Messen und Ausstellungen.
Für eine erste Vorauswahl finden Sie hier eine Übersicht unserer Räume mit den möglichen Möblierungsvarianten.
Das Haus der Wirtschaft ist grundsätzlich von Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Mehrere öffentliche Verkehrsmittel führen zum Haus der Wirtschaft: S-Bahn, Linien S1-S6, Haltestelle Stadtmitte. Stadtbahn, Linien U11, U 14 und U29, Haltestelle Börsenplatz.
Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste.
Im gesamten Haus der Wirtschaft besteht Rauchverbot.
Der ordnungsgemäße Ablauf und die Sicherheit von Veranstaltungen liegt in der Verantwortung des Veranstalters. Hier finden Sie Kriterien, die ggf.einen Sanitäts- und/ oder Ordnungsdienst erforderlich machen.
Neben der Zufriedenheit unserer Kunden ist uns die Sicherheit der Besucherinnen und Mitarbeiter im Haus der Wirtschaft sowie der pflegliche Umgang mit dem denkmalgeschützten Gebäude ein großes Anliegen. Hierzu sind nach unseren Mietbedingungen und Sicherheitsbestimmungen, die Bestandteil des Mietvertrages sind, verschiedene Regelungen zu beachten.
Nach der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) sind für die Sicherheit einer Versammlungsstätte ganz wesentlich das Einhalten der zulässigen Besucherzahlen der Veranstaltungsräume sowie das Freihalten der gekennzeichneten Flucht- und Rettungswege im Gebäude. Nach § 38 Absatz 4 VStättVO sind wir als Betreiber verpflichtet, die Betriebsvorschriften einzuhalten. Nach unseren Mietbedingungen ist den Anweisungen der Beauftragten des WM zu folgen. Die Beauftragten des WM sind angehalten, Kunden auf die Einhaltung unserer Sicherheitsbestimmungen hinzuweisen und unsere Betreiberpflichten durchzusetzen - notfalls bis zum Abbruch der Veranstaltung.
Beauftragte des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Sinne unserer Mietbedingungen sind
Im Interesse eines sicheren und reibungslosen Veranstaltungsverlaufs bitten wir unsere Mietbedingungen und Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Sollten Sie eine Buchung unserer Räume stornieren müssen, wird laut § 20 unserer Mietbedingungen eine Schadenspauschale in gestaffelter Höhe fällig:
Das Mitbringen von Tieren ist nur gestattet, wenn es sich um ausgebildete Blinden- oder vergleichbare Begleittiere handelt.
Sie haben eine Frage und unser Schlagwortverzeichnis von A bis Z hilft Ihnen nicht weiter?
Dann kontaktieren Sie uns gerne:
Geschäftsstelle Haus der Wirtschaft
+49 (0)711/123-2700
veranstaltungen@wm.bwl.de